Abhängig von der Schneelage geht es entspannt auf Schneeschuhen durch die verschneite Winterlandschaft oder mit der Bergbahn bis zum Iglu-Bauplatz in den Bergen. Nach kurzer Einführung in die traditionelle Eskimo-Bauweise werden mit Schneesäge, Schaufel und professionellem Know-how die Schneehäuser in kleinen Teams gebaut. Eine urige Berghütte in der Nähe sorgt für den nötigen Energieausgleich. Den krönenden Abschluss bildet ein bayerischer Hüttenabend mit anschließender Rodelpartie. Dieses Wintererlebnis wird Ihrem Team lange in guter Erinnerung bleiben.
Ortabhängig von den Schneeverhältnissen, an lawinensicheren Plätzen, in der Region Schliersee-Spitzingsee
Dauer½ bis 1 Tag, je nach Zeit und Bauwerk: Notbiwak, Quinzhee, Iglu
Konditionleichte Winterwanderung 100-300 Hm ↑↓ je nach Tour und Energie zum Bauen
LeistungenSchneeschuhtour, professionelles Know-how zum Bauen eines authentischen Iglus oder alternatives, naturverträgliches Schnee-Bauwerk, Leihausrüstung: MSR Schneeschuhe, Stöcke, Schneesäge, Schaufel
Preis Euro79 Euro / 1/2 Tag 59 Euro pro Person
MitzubringenOutdoor Bekleidung im Zwiebelprinzip, knöchelfeste Winterschuhe, Mütze, 2 Paar Winter-Handschuhe, Sonnenbrille
Teilnehmer
6 -24 Personen
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Erlebniswerkstatt WILDPFADE.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage telefonisch +49 (0) 8062 7019852 oder +49 (0) 172 600 5358 oder per E-Mail info@wildpfade.eu.
Sollten wir gerade unterwegs sein, hinterlassen Sie uns freundlicherweise eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Gerne erstellen wir Ihnen auch individuelle Angebote nach Ihren Anforderungen.